Theo Lingen

Biography

Theo Lingen (* 10. Juni 1903 in Hannover; † 10. November 1978 in Wien; eigentlich Franz Theodor Schmitz) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Buchautor. Er war seit 1928 mit der Sängerin Marianne Zoff verheiratet, der ersten Frau Bertolt Brechts.

Filmography

Oberkellner
Oberstudiendirektor Dr. Gottlieb Taft
Oberstudiendirektor Dr. Gottlieb Taft
Oberstudiendirektor Dr. Gottlieb Taft
Oberstudiendirektor Dr. Gottlieb Taft
Oberstudiendirektor Dr. Gottlieb Taft
Oberstudiendirektor Dr. Taft
Oberstudiendirektor Dr. Taft / Gotthold Emmanuel Taft
Sir David Lindsay
Sir David Lindsay
Abteilungschef Fuchs
Eckehart, Schwiegersohn
Baron Zorndorf
Fritz Ortmann - Lehramtskandidat
Kurt Stegemann
Schnuller, Ballettmeister
Hausdiener Philipp
Sebastian
Herr Kannenberg
Prof. Dr. Liebreich
Professor Crey
Josef, Kellner in der "Goldgrube"
Emil Sperling
Theo Marmorstein
Kammerdiener Leo Amadeus Schulze
Theobald Schreyer
Theodor Müller
Baron Leberle
Graf Cambouilly
Josef Anatol Dornbusch
Sir Philipps
Detektiv Superbus
Professor Schöller
Notar Tabarelli
Tanzmeister Knaak
Blount, englischer Journalist
Bauernfänger
Rhinelander
Brömmel - Autoverkäufer
Der Keuschheitskommissar
Melchior Feuerfuchs
Paul Hoffmann
Archibald
Der Pressechef
Fritz Schlemke
Flipp, the servant
Hofmarschall Pimpinelli
Eugéne Labotte, Schauspieler
Hugo Kühlemann, Prokurist
Philipp, Diener bei Dannhauser
Riccaut de la Marlinière
Francois, Haushofmeister
Schneidermeister Titus Hasenklein
Peter Vogel
Kommissar Grimm
Oberlehrer Schneemilch
Thomas Bruckmann - Kompagnon des Konsuls
Prinz von Illyrien
Karl Findeisen
August Birnstiel
Benno Paradis - Tierstimmen-Imitator
Robert Heinemann
Hitzinger, Konzertagent
Glaser, Grundstücksspekulant
Heinrich Wittekind
Riccaut de la Marlinière
Roberto Rossi
Bonifatius 'Boni' Zeck
Max, Oberkellner im Imperial
Dr. Kiesewetter
Gepke - Sekretär
Oberkeller im 'Tabarin'
Hoteldirektor Oberweger
Meister Anton
Benzig, Besitzer der Audag
Dr. Renatus Elmhorst
Studienrat Dr. Bräutigam
Kommerzienrat Fürst
René Valentin
Jakob Wieler
Coq, sein Sekretär
Diener
Augustin Schöpser, Ballettmeister
Hans Heinz Hinz
Johann Pietschmann / Hans Pietschmann
Charles
Dr. Reinhold Zibelius
Viktor - Dirigent
Köppke, Redakteur
Rosnowsky, Finanzagent
Der 2. Reklamechef bei Satorius
Dr. Erwin Hacker, Rechtsanwalt
Zeitgenosse
Heinrich Krull
Vater Johannes Gerstner
Paul, Kerstens Diener
Paul Griebling
Reisender Philipps
Anton Kaltenbach
Lucien Mercour, ein Revue-Autor
Harald Löns
Schauspieler Roderich Halden
Prof. Waldemar Weber
Dr.Leander
Doktor Küküs
Professor Würmchen
August Rums, Schnapsfabrikant
Paul 'Bulli' Trinkmeyer
Baron Barrenkrona
Leo Flügel
Ernst Heinrich Ernesti
Anton, Diener bei Dr. Werner
Mr. Bottlekeeper
Lachender Herr
Ein Kellner
Robert Carruche